Soziologie-ein fliegender Holländer? https://soziologiedesunbewussten.blogspot.be/2015/12/blog-post

Soziologie- ein fliegender Holländer?

Mein Artikel aus "soziologie heute", Oktober 2015, s. Blog-Artikel vom 2.12.2015

Freitag, 17. Februar 2017

Windstärke 10!

Seefahrt und der bodenlose Intellektualismus!
Erfahrungen in meinem Erstberuf!
Sie haben mein Verhältnis zur objektiven Wirklichkeit geprägt!

Subjektivistischer Konstruktivismus wäre tödlich gewesen!
Intellektuellen-Idioten (Nassim Taleb), die über die Wirklichkeit aus ihren Studierstuben heraus schwafeln, fehlen Erfahrungen dieser Art.
Beamten-Soziologen, die hauptsächlich Gymnasium und Universität als soziale Wirklichkeit kennengelernt haben, KÖNNEN keinen umfassenden Zugang zu sozialen Wirklichkeiten haben.
Philosophen wie Kant, der Königsberg nie verlassen hat, können letztlich nur zu einem bodenlosen Intellektualismus und Relativismus/Nihilismus führen, wie ihn die Postmoderne und die aktuelle emotional-ideologische Situation in der Gesellschaft dramatisch demonstrieren.



-5:45

103.092 Aufrufe
Life At Sea
Ship in a Storm Force 10.

Gefällt mir
Kommentieren

Sonntag, 12. Februar 2017

Slavoj Zizek und die Linken!


Ein interessanter, fast rechter Linker!
Der neue Popstar der radikalen Linken, der Texte produziert wie ein Bäcker Brötchen backt, sieht in dem Demokraten Sanders den zukünftigen Sieger über Trump!??????
Nach seinen radikalen theoretischen Paukenschlägen gegen die etablierten Linken und überhaupt wirkt das Plädoyer für Sanders wie anschließendes, kindliches Blockflötengesäusel, Analyse und Synthese passen irgendwie nicht zusammen.
"Genau das müssen wir Linken jetzt tun: Die amerikanischen Wahlen von 2016 waren der letzte Schlag gegen Francis Fukuyamas Traum – den endgültigen Sieg der liberalen Demokratie. Der einzige Weg, Trump zu besiegen und das zu retten, was an der liberalen Demokratie wert ist, gerettet zu werden, besteht in einer sektiererischen Abspaltung von ihrem Leichnam."
Er bleibt wie die liberalen Linken im kritischen Sumpf des "Lernen, Lernen, Lernen" stecken und kommt konstruktiv trotz seines interessanten Zugangs zu "Gewalt", "Ideologien", "Hegel", "Lacan", "Demokratie" usw. nicht weiter.
Wenn er Marx und v. Hayek zusammen denken könnte, die Differenz zwischen Markt und Kapitalismus soziologisch-sozialrealistisch auf den Begriff brächte, käme er theoretisch und praktisch-politisch einen entscheidenden Schritt weiter.
Aber genau hier werden seine emotional-ideologischen Grenzen sichtbar, trotz aller verzweifelten Versuche, sie zu überwinden.
Marx war ein dilettantischer Ökonom, aber ein hervorragender Soziologe und v. Hayek ein hervorragender Ökonom, aber als Philosoph und Soziologe emotional-ideologisch beschränkt.
Warum Trump kein Faschist ist - und der linke Mainstream in selbstgerechter Entrüstung versinkt. 
Eine Kritik von Slavoj Žižek.
Jetzt hat die Linke die Chance, sich selber zu erneuern.
NZZ.CH|VON SLAVOJ ŽIŽEK

Freitag, 3. Februar 2017

Die Gewalt und die Soziologie des Friedens!



Kultur erzeugt Gewalt!

Ein intelligenter Liebhaber des Friedens kämpft deswegen für die Autorität des „Klappe halten!“.

Wer wirklich Frieden verantwortungsethisch erreichen will, jenseits von gesinnungsethischem, emotional-ideologischem Gelaber, muss die letzten URSACHEN von menschlicher Gewalt erkennen!

Das ist nur möglich durch radikales, systematisches Denken, nicht auf der Basis der postmodernen Seuche der Denklosigkeit.

Wie sehen die Beispiele und Symbole spezifisch menschlicher Gewalt aus?

KZ, Atombombe, Völkermorde, Kriege, Terrorismus, Beziehungsmorde, Bücherverbrennung!

Was unterscheidet die Natur des sozialen, symbolisch gesteuerten Tiers „Mensch“ von der übrigen Natur?

Die Emergenz der Kultur, insbesondere Sprache und Kommunikation!
Der Baum der Erkenntnis, die Kommunikation von Überzeugungen und der Sündenfall!

Fazit: Das Wesen menschlicher Gewalt wird geprägt durch das Wesen menschlicher Natur, sprich Kultur!

Kultur bedeutet folglich zwangsläufig Gewalt.
Stumme Gewalt ist die ohnmächtige Reaktion auf gewaltige, intellektuell-sprachlich-symbolische Manipulation, individuell bei Beziehungsmorden und kulturell beim Terrorismus.
Der Faschismus ist die gewalttätige Reaktion der schweigenden Mehrheit (angeführt durch massenpsychologische Konzentration) auf die bevormundende, gesellschaftliche, pseudodemokratische Dominanz einer intellektualistischen Minderheit in einer dekadent gewordenen Demokratie.

Menschen sind zwar instinktiv gleich, von ihrer intellektuellen und körperlich-gewaltfähigen Kapazität her jedoch höchst unterschiedlich.

Das scheinbare Paradoxon:

Die sprachliche Kommunikation, mit der intellektualistisch grenzenlos versucht wird, Frieden herbei zu überzeugen, ist selbst die Hauptursache menschlicher Gewalt!!!!!!!!!!!!!

Ausnahmen wie Koans, Operieren mit Paradoxen , absurdes Theater und Poesie bestätigen die Regel.

Kulturkämpfe, Ideologien, Religionen sind ohne Sprache nicht denkbar!

Propaganda, massenpsychologische Manipulationen von Politik, Werbung und Presse sind ohne manipulative Sprache und Symbole nicht denkbar! Gewalt ist also als Reaktion in höchstem Maße plausibel und erklärbar.

Der Teufelskreis:
Sprache und Sprechen erzeugen Gewalt, die mit neuem, rational-vernünftigen Sprechen verringert werden soll, aber im Gegenteil neue Gewalt, Ohnmacht und Hass erzeugt, usw.usw. bis zu beliebigen Eskalationen von Gewalt, Beziehungsmord und Terrorismus!

Die Logik menschenmöglichen Friedens!???

Die Diktatur des Schweigens!

Gibt es Beispiele für den Frieden des Schweigens????

Selbstverständlich!

Meditation, Trappisten, Zen-Buddhismus.

Ist der Frieden des Schweigens im Rahmen der liberalistischen Ideologie durch Überzeugung und Aufklärung erreichbar?

Nein, der Frieden des Schweigens ist liberalistisch gar nicht begreifbar, denn dem Liberalismus fehlt die Kategorie der PSYCHISCHEN Gewalt/Macht.

Die aktuelle Tendenz zu endlosem Geplapper bestätigt zudem höchst anschaulich das natürliche Bedürfnis der Menschen, zu reden.
Nur die autoritäre, idealerweise basisdemokratisch unterstützte und kontrollierte Gestaltung gesellschaftlicher Strukturen verspricht Erfolg.

Übrigens, die grenzenlosen Kommunikationsmöglichkeiten, die technologisch-strukturell durch die sozialen Medien in die Welt gebracht wurden, gehen einher mit einer signifikanten Zunahme von Hass, Wut und sprachlicher Gewalt, die keineswegs immer virtuell bleibt!

Und auch das virtuelle Kalifat spricht Bände!

q.e.d.