Soziologie-ein fliegender Holländer? https://soziologiedesunbewussten.blogspot.be/2015/12/blog-post

Soziologie- ein fliegender Holländer?

Mein Artikel aus "soziologie heute", Oktober 2015, s. Blog-Artikel vom 2.12.2015

Donnerstag, 27. Oktober 2016

Stefan Zweig und die "Soziologie des Unbewussten"!

DER ZEITGEIST FRISST SICH INS UNBEWUSSTE EIN!
Stefan Zweig: „Die Luft der Zeit steckt in unseren Lungen.“
Stefan Zweig hat 1925, Jahrzehnte VOR der medialen Bilderflut und der bisher umfassendsten Manipulation des Unbewussten, den Zeitgeist und seine Wirkung wunderbar geschildert, wie ich es leider nie könnte, in seinen biographischen Notizen zu Stendhals Egotismus:
„Aber“, unterbricht hier vielleicht ein unbedachter Einwand- „wozu ein so pompöses Wort Egotismus für diese Selbstverständlichkeit aller Selbstverständlichkeiten? Das ist doch das Allernatürlichste, daß man schön nennt, was man für schön befindet, und sein Leben einzig nach seinem persönlichen Gutdenken zurechtmacht!“
„Gewiß, so möchte man meinen, aber genau gesehen, wem gelingt es, restlos unabhängig zu fühlen, unabhängig zu denken? Und wer selbst von jenen, die ihre Meinung über ein Buch, ein Bild, ein Ereignis aus scheinbar eigener Wertung formen, hat dann noch den Mut, sie konsequent zu wagen gegen eine ganze Zeit, gegen eine ganze Welt? Wir sind alle in höherem Maße unbewußt beeindruckt, als wir uns zugestehen: die Luft der Zeit steckt in unseren Lungen, in der Herzkammer selbst, unsere Urteile und Ansichten reiben sich an unzählig viel gleichzeitigen und schleifen an ihnen unmerklich ihre Spitzen und Schärfen ab, durch die Atmospähre schwingen unsichtbar wie Radiowellen die Suggestionen der Massenmeinung. Der natürliche Reflex des Menschen ist also keineswegs die Selbstbehauptung, sondern die Anpassung der eigenen an die Zeitmeinung, Kapitulation an das Majoritätsgefühl. Wäre die Mehrheit, die überwältigende nicht pflaumenweich anpasserisch, verzichteten ihre Millionen nicht aus Instinkt oder Trägheit auf private, persönlich Anschauung, längst stände die gigantische Maschinerie still. So bedarf es jedes mal ganz besonderer Energien, eines empörerisch emporgestrafften Mutes- wie wenige kennen ihn!-, um diesem geistigen Druck von Millionen Atmosphären seinen isolierten Willen entgegenzustemmen. Ganz seltene und wohlgeprobte Kräfte müssen schon in einem Individuum zusammenwirken, damit es sich seiner Eigenheit erwehre: eine sichere Weltkenntnis, eine rapide Scharfsichtigkeit des Geistes, eine souveräne Verachtung aller Rudel und Rotten, eine kühne und amoralische Unbedenklichkeit und vor allem Mut, dreimal Mut, eine unerschütterliche, fest im Sattel sitzende Courage zur eigenen Überzeugung.“
Unübertroffen, Stefan Zweig versteht mehr von Soziologie als die meisten so genannten Soziologen. Ihm bräuchte ich die „Soziologie des Unbewussten“ als Grundlage der Soziologie nicht zu erklären.
Stefan Zweig hat das 1925 veröffentlicht und wer noch in Lage ist, dies aufmerksam zu lesen und zu verstehen, wird einen DIREKTEN Zugang zur STRUKTURELL verursachten und wahrscheinlich gewollt gesteuerten, zunehmenden Massen- und Intellektuellen-VERblödung im Jahre 2014 haben.

Sonntag, 23. Oktober 2016

SozialREALISMUS mit Manfred Spitzer!




Johanna Wankas Initiative zur stärkeren Digitalisierung an den Schulen sei ein Skandal, urteilt der Neurowissenschaftler Manfred Spitzer. Diese Maßnahmen würden zu einer Verdummung der Schüler und zu einer "Bildungskatastrophe" führen, warnt er

Samstag, 22. Oktober 2016

Nur Müll und tote Fische schwimmen mit dem Strom!?

Nur Müll und tote Fische schwimmen mit dem Strom!?
Liberalistischer, emotional-ideologischer Unfug!
Das "Nur" im vielzitierten Spruch benutzen nur ideologisch tote Liberalisten, die ihren emotional-ideologischen Müll mit dem liberalistischen Strom schwimmen lassen!
Diese dumme Ignoranz und Arroganz gegenüber statistisch-normalen Menschen, die mit dem Strom schwimmen und sich statistisch normal verhalten in JEDER Gesellschaft und in JEDER Gemeinschaft, ist unerträglich!
In welcher Gesellschaft oder Gemeinschaft war das jemals anders?
Bei den Liberalisten in den liberalistischen, emotional-ideologischen Komfortzonen etwa, die mit ihren überholten Zitatsammlungen hausieren gehen und sich dabei zu "originellen Individualisten" aufblasen!????????
Nach ihrer eigenen Definition sind sie in dieser Hinsicht "Müll und tot"!
Recycelt und lebendig würden sie, wenn sie PSYCHISCHE Gewalt/Macht als steuernde Kraft in Gesellschaften und Gemeinschaften endlich begreifen würden und in Ihre politische Praxis und Gesellschaftstheorie einbauten.
Soziale Naturgesetze, die die Soziologie zu erforschen hätte, aber nicht erforscht, kann man nicht durch Bildchen und gedankenlos zitierte Sprüche aushebeln.
Bildchen und emotional-ideologisch eingängige Sprüche sind die massenpsychologischen Mittel, die den Strom in der Gesellschaft und die Normalität determinieren, wie Goebbels am deutlichsten auf der Basis Le Bon's bewiesen hat.
Wer glaubt, das sei gerade in den liberalistisch-sozialistischen Medien- und Smartphone-Gesellschaften anders, ist selber ein Opfer der strukturell verursachten medial-wissenschaftlichen VERblödung.
Das gilt insbesondere für die Intellektuellen.
Kunstobjekt von Anando Arnold
YOUTUBE.COM

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Gewaltforscher Heitmeyer versteht die Gewalt nicht!

Moral statt Wissenschaft!?
Vergiftung, FeindBILDER, die böse AfD und der schlimme Rechtspopulismus, Plädoyer für "einen enttäuschungsfesten Alltag auf beiden Seiten"!?
Soziologie war angetreten, soziales Verhalten wissenschaftlich zu ERKLÄREN!
Wohin haben der Sozialkonstruktivismus, der "methodologische Individualismus", die Ignoranz gegenüber sozialen Naturgesetzen, die Ablehnung einer Struktur-Soziologie und die emotional-ideologische Schlagseite in der Soziologie geführt?
Zu moralistisch bewerteten Halbwahrheiten ("Vergiftung") und emotional-ideologisch motivierten, konstruktivistischen "Es wäre schön"-Phantastereien entsprechend der unausgesprochenen emotional-ideologisch einseitigen Position, wie üblich.
Es gibt nur noch FeindBILDER, keine Feinde mehr, Rechtspopulismus ist keine statistisch-normale, erwartbare Reaktion des Volkes, wenn die Meinungsmacher, die Wissenschaftler und die Politiker die gesellschaftliche Wirklichkeit ausblenden und plötzlich eine wählbare Alternative auftaucht, die massenpsychologisch gezielter arbeitet als die Dilettanten des Mittelmaßes.
"Die Soziologie ist abgestürzt wie ein Computer....." , wie Prof. Gerhard Wagner es treffend ausdrückt. Ihr fehlt jedes wissenschaftstheoretische und methodologische Fundament, um als Wissenschaft ernstgenommen zu werden (das gesamte Zitat kann in meinem Blog nachgelesen werden).
Eine realistisch-wissenschaftliche Soziologie hat davon auszugehen, dass fundamentale soziale Prozesse immer durch Macht/Gewalt (psychisch und physisch) gesteuert werden.
Die liberalistisch-naive Vorstellung, Argumente seien entscheidend, stilisiert Ausnahmen, die die Regel bestätigen, zur Regel hoch.
Massenpsychologische Manipulation ist typisch und unaufhebbar
für die strukturell wirksamen Dimensionen in einer Gesellschaft, neben, genauer oberhalb der ökonomischen Struktur und sozialen Interaktionen.
Die absurden Begründungen und Konsequenzen der sozialkonstruktivistischen Soziologie müssen realistisch-soziologisch aufgedeckt und relativiert werden.
Der Soziologe Wilhelm Heitmeyer über Feindbilder, die Erfolge von Rechtspopulisten und die Feindseligkeit der Alten.
PROFIL.AT

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Infantile Asylmoral und die Verwahrlosung des Denkens!

Infantile Intellektualität kommt hinzu!
Die Verwahrlosung des Denkens im Rahmen der Massenbildung, des postmodernen Konstruktivismus und des emotional-ideologischen Konsensirrsinns führt zu einer schizophrenen Gesellschaft, in der WAHNvorstellungen die objektive Wirklichkeit der Gesellschaft nicht mehr erreichen und in einem Paralleluniversum ohne Verantwortung für die Wirklichkeit münden.
Hauptverantwortlich dafür sind die meinungsmachenden Intellektuellen, nicht zuletzt die Sozialwissenschaftler/Soziologen , die mit ihrem Sozialkonstruktivismus und seinen Kategorien entscheidende Ebenen der Gesellschaft schlicht weder ontologisch noch logisch begreifen können.
Rottweil. Der in Rottweil geborene Philosoph und Schriftsteller Rüdiger Safranski (Foto) hat der Schweizer WELTWOCHE ein großartiges Interview über die naive, infantile, moralinsaure deutsche Asylp…
ROTTWEIL.WORDPRESS.COM

Dienstag, 18. Oktober 2016

Ein Philosoph zum Sozialkonstruktivismus!

Ein Philosoph erläutert den Sozialkonstruktivismus und seine teilweise absurden Begründungen und Konsequenzen!
Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, Teil der Vorlesung „Einführung in die Theoretische Philosophie“, WS 2013/14, Leibniz Universität Hannover
YOUTUBE.COM

Montag, 17. Oktober 2016

Macht oder Gerechtigkeit?

Sehr spannend!
Foucault ist, philosophisch betrachtet, ein REALIST und ein hervorragender Macht-Theoretiker, der einen entscheidenden Beitrag zu einer möglichen, realistischen Struktur-Soziologie beisteuert!
Chomsky ist ein moralistisch-KONSTRUKTIVISTisch motivierter Linguist (als Linguist Strukturalist), der die Naivität des libertären Anarcho-Syndikalismus mit seinem idealisierten Gerechtigkeitsverständnis und seiner Ethik demonstriert.
Foucault wiederum lehnt diese Idealisierung als historisch arbeitender Philosoph mit Bezug auf die wahrscheinlich unaufhebbaren Machtkämpfe, die immer neue Ungerechtigkeiten produzieren, und als Realist ab!
In dieser Diskussion über die Natur des Menschen und sein Verhältnis zur Gesellschaft wird überdeutlich, wie notwendig eine realistische soziologische Anthropologie und eine realistisch-wissenschaftliche SOZIOLOGIE ist!
In meiner "Soziologie des Unbewussten" deute ich die Möglichkeit einer bisher unverwirklichten realistisch-wissenschaftlichen Soziologie auf der Basis des Menschen als "soziales, symbolisch gesteuertes Tier" an.

it's foucault's birthday this weekend, so revisit his famous debate with chomsky ...