Erst
lebenslanges, intensives Arbeiten an der realistischen
SELBSTwahrnehmung ermöglicht verantwortungsvolle Therapie, angefangen
bei der Lehrtherapie und der Selbsterfahrung in Ausbildungsgruppen.
Dadurch nimmt die Fähigkeit zu, den Klienten, die therapeutische Beziehung und die objektive Realität, in der der Klient sich bewegt, zueinander in Beziehung zu setzen und für den Klienten in dessen Selbstwahrnehmung erforsch- und erlebbar zu machen.
Therapeuten mit komplexen, realistisch selbst wahrgenommenen und verarbeiteten eigenen Biographien haben selbstverständlich ein größeres Erlebnis-Potenzial, das sie in die therapeutische Beziehung einbringen können, als Menschen mit glatten, angepassten Lebensläufen (z.B. "gutes " Elternhaus, Abitur, Psychologie-oder Medizin-Studium, Kassenpraxis- Psychotherapie).
Ausnahmen bestätigen die Regel!
Dadurch nimmt die Fähigkeit zu, den Klienten, die therapeutische Beziehung und die objektive Realität, in der der Klient sich bewegt, zueinander in Beziehung zu setzen und für den Klienten in dessen Selbstwahrnehmung erforsch- und erlebbar zu machen.
Therapeuten mit komplexen, realistisch selbst wahrgenommenen und verarbeiteten eigenen Biographien haben selbstverständlich ein größeres Erlebnis-Potenzial, das sie in die therapeutische Beziehung einbringen können, als Menschen mit glatten, angepassten Lebensläufen (z.B. "gutes " Elternhaus, Abitur, Psychologie-oder Medizin-Studium, Kassenpraxis- Psychotherapie).
Ausnahmen bestätigen die Regel!
Psychologie Heute:
